
Für Vermieter gemacht:
Ab jetzt wird die jährliche Betriebskostenabrechnung
zum Kinderspiel!
Deine Betriebskostenabrechnung.
So einfach wie nie zuvor.
Als Vermieter:in eines Ein- oder Mehrfamilienhauses bzw. einer oder mehrerer Eigentumswohnung(en) bist du dazu verpflichtet, jedem deiner Mieter jährlich eine formell ordnungsgemäße und rechnerisch richtige Betriebskostenabrechnung innerhalb der einjährigen Abrechnungsfrist vorzulegen.
Gib den kompletten Prozess der Erstellung einer Betriebskostenabrechnung
in unsere Hände und profitiere von über 20 Jahren Berufserfahrung in der Immobilienbranche.

Der Weg zu deiner Betriebskostenabrechnung
in 3 einfachen Schritten!
Und so geht´s:
01
Checkliste sichern!
Sichere dir unsere Checkliste ganz einfach per E-Mail und verschaffe dir einen Überblick über alle notwendigen Unterlagen.
02
Daten übersenden
Sobald du alle Unterlagen eingeholt und die Informationen in der Checkliste zusammengetragen hast, kannst du uns diese per Dateiupload oder Post zur Verfügung stellen.
03
Betriebskostenabrechnung erhalten!
Nach Austausch aller notwendigen Daten und Informationen fertigen wir deine versandbereite Betriebskostenrechnung innerhalb von 5 Werktagen an.

Dein Auftrag - Unser Job
Prüfung aller Kosten
Wir prüfen alle deine Betriebskosten, das Mietobjekt betreffend, auf Umlegbarkeit.
So ist sichergestellt, dass alle umlegbaren Kosten gem. § 2 Betriebskostenverordnung (BetrKV) auf deine Mieter umgelegt werden.
Einhaltung der Vorschriften
Wir erstellen die Betriebskosten-abrechnung für deine Mieter unter Einhaltung aller formellen und inhaltlichen Anforderungen.
Versand und Kommunikation
Wir versenden die fertige Betriebskostenabrechnung an deine Mieter und stehen auch danach noch als Ansprechpartner für Rückfragen zur Abrechnung zur Verfügung.

Checkliste sichern!
Mit der im Detail ausgearbeiteten Checkliste stellen wir dir eine Übersicht zur Verfügung,
in welcher alle relevanten Objekt- und Mieterdaten eingetragen werden können.
Zusätzlich findest du eine Auflistung aller umlagefähigen Kosten, die dir helfen wird, alle Kostenbelege zusammenzutragen.
Wir wissen, dass die Zusammenstellung aller notwendigen Unterlagen zunächst Zeit und Muße bedarf, jedoch sind diese Informationen für die Erstellung einer ordnungsgemäßen und rechnerisch korrekten Betriebskostenabrechnung unerlässlich.
Sobald alle Unterlagen bei uns eingetroffen sind, kannst du dich zurücklehnen und darauf vertrauen, dass wir innerhalb von fünf Werktagen deine Betriebskostenabrechnung erstellen.
Fakten & Zahlen
81%
Statistisch sind unglaubliche 81 % aller privat erstellten Betriebskostenabrechnungen anfechtbar. Ein Großteil der Fehler entstehen durch Form oder Berechnung.
56%
Ganze 56 % aller Eigentümer vergessen umlagefähige Kosten in der Betriebskostenabrechnung auszuweisen.
29%
Nahezu ein Drittel aller Eigentümer halten sich nicht an die Frist oder versäumen die Erstellung einer Betriebskostenabrechnung komplett.
Deine Vorteile bei uns
Persönliche Zeitersparnis durch digitale Anlieferung aller Unterlagen und Erstellung der Betriebskostenabrechnung
Mit einer einfachen und transparenten Aufschlüsselung der Kosten sorgen wir für eine hohe Nachvollziehbarkeit bei Mieter und Vermieter. Somit ist die Grundlage für ein entspanntes Mietverhältnis gesichert.
100% Rechtssicherheit durch Einhaltung der Form und Berechnungsgrundlagen
Ein Preismodell, kein Abo und ganz ohne versteckte Kosten.

An alle Unterlagen gedacht?
Durch die Änderung von Gesetzen und Vorschriften besteht die Gefahr, an den Mieter umlagefähige Kosten außer Acht zu lassen, wodurch dir als Vermieter:in unnötige Kosten entstehen können.
Mit der Checkliste und einem unverbindlichen Erstgespräch stellen wir sicher, dass alle Kostenstellen berücksichtigt werden.
Häufig gestellte Fragen
Jetzt kostenlose Checkliste sichen!
Unsere ausführlich gestaltete Checkliste hilft dir, einen übersichtlichen Blick auf die angefallenen Kosten deiner Immobilie zu bekommen.
Vergleiche alle möglichen umlagefähigen Kosten mit den tatsächlich angefallenen Kosten und lasse diese in der Betriebskostenabrechnung auf die Mieter umlegen.